
Robert Indiana
The American Four, 1970
Siebdruck
67 x 67 cm
Edition: 200
•Verkauft

* 1928 New Castle, Indiana
† 2018 Vinalhaven, Maine
“I propose to be an American painter,
not an internationalist speaking some glib visual Esperanto;
possibly I intend to be a Yankee.
(Cuba or no Cuba.)”
Der Maler, Graphiker, Bildhauer und Dichter Robert Indiana bezeichnete sich selbst als „American Painter of Signs“, als amerikanischen Maler von Zeichen.
Die kommerzielle Kultur der USA mit ihren Werbeplakaten und Konsumgüterlogos, ihren modernen Mythen und Träumen war Robert Indiana seit Ende der 1950er Jahre Quelle der Inspiration. Aus ihr kreierte er eine singuläre Bildsprache, die sich aus einfachen Elementen zusammensetze. Geometrische Zeichen, Buchstaben und Zahlen wurden in immer neuen und anderen Kombinationen variiert.

Siebdruck
67 x 67 cm
Edition: 200
•Verkauft

Siebdruck
96,5 x 76,5 cm
Edition: 250

Lithografie
68x68 cm
Edition: 100

Lithografie
52 x 50,3 cm
Edition: 28
•Verkauft

Siebdruck
100 x 65 cm
Edition: ca. 300

Siebdruck
29.8 × 29.8 cm
Edition: 125
•Verkauft